Anmeldung zum FoodBloggerCamp
Auf unserer Teilnehmerliste siehst du, wer sich schon alles angemeldet hat.
Das FoodBloggerCamp Berlin am 10./11. Oktober 2015 ist leider ausgebucht.
Allerdings haben wir aktuell einige Nachrückerplätze. Bitte trag dich hier ein, wenn du nachrücken willst. Wir melden uns dann umgehend bei dir um alle Details zu klären. (Die Tickets kosten 60 Euro.)
Bitte lesen: Wichtige Punkte zur Anmeldung
Teilnahmebedinungen - Wer darf teilnehmen?
Wir möchten, dass ihr ein wunderbares FoodBloggerCamp erlebt, tolle Sessions habt und ganz viel voneinander lernt. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es für uns oberste Priorität, dass nur Teilnehmer vor Ort sind, die wirklich FoodBlogger, -Podcaster und Videocaster sind. Wir bekommen viele Anfragen von Leuten, die einfach gerne lecker mit uns essen möchten oder Unternehmen, die teilnehmen möchten. Um unser Ziel eines tollen FoodBloggerCamps zu erreichen, daher hier ein paar Regeln zur Teilnahme:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn du ein persönliches Weblog, Podcast oder Videocast zum Thema Kochen und Genießen betreibst. Persönlich heißt dabei, dass es kein Corporate Kanal sein darf, also nicht dem Marketing und Co eines Unternehmens dient. Solltest du ein solches betreiben, so kannst du dich gerne als Sponsor beteiligen.
Selbstverständlich kannst du als Autor eines persönlichen Gruppenweblogs teilnehmen. Auch persönliche Kanäle mit Werbung sind für uns weiter persönlich und berechtigen denoch zu Teilnahme.
Wenn du planst ein persönliches Weblog, Podcast oder Videocast zu starten, kannst du ebenfalls teilnehmen. Wir werden dich vor dem Event auffordern, dies geeignet nachzuweisen, z.B. durch reservierte Domainnamen, vorhandene Blog-Installation, vorbereitete Blogposts, etc.
Solltest du ein Ticket kaufen ohne diese Anforderungen zu erfüllen, so hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du verschenkst/verkaufst dein Ticket an einen anderen Teilnehmer, der die Bedinungen erfüllt. Oder wir stornieren das Ticket, wobei 20€ Stornogebühren anfallen, die wir dir in Rechnung stellen.
Stornokonditionen
Die Ticktes für das FoodBloggerCamp sind nicht stornierbar. Du kannst Sie aber bis zum Tag vor dem Event an jemand anderen übertragen, der die obigen Teilnahmebedinungen erfüllt.
Rechnung und Zahlungsarten
Die Tickets und Rechnungen werden von Xing Events in unserem Namen ausgestellt. Du kannst direkt beim Buchungsprozess per Kreditkarte, Lastschrift oder Paypal bezahlen.
Wie viele Tickets gibt es?
Es werden knapp 86 Tickets in den freien Verkauf kommen. Die restlichen Plätze sind für Teilnehmer von Sponsoren vorgesehen. Jeweils die 43 der Tickets (40 normale und 3 ermäßigte, siehe nächster Punkt) werden pro Ticketwelle am 17.6.2015 um 12 Uhr und um 18 Uhr freigegeben.
Gibt es ermäßigte Tickets?
Bisher gab es Helfertickets. Da diese in Reutlingen nicht abgerufen wurden, ersetzen wir diese durch einen kleinen Pool an ermäßigten Tickets. Es wird sechs Plätze für Teilnehmer in Ausbildung (Schüler, Studenten, Berufsausbildung) und Erwebslose geben. Dabei zählt für die Frage nach der Ermäßigungsberechtigung der Zeitpunkt des Ticketkaufs (also heute), da du schließlich jetzt das Geld bezahlst. Bitte erbringt unaufgefordert einen entsprechenden Nachweis per E-Mail.
Kommt noch ein FoodBloggerCamp in München?
Uns erreichen auch Anfragen von Leuten aus Süddeutschland, die lieber zum dort angekündigten FoodBloggerCamp in München fahren würden. Ihr wollt wissen, ob es nicht Sinn hat, darauf zu warten. Wir verstehen das, müssen auch aber aktuell leider wie folgt antworten:
Für München steht noch kein Termin fest und es ist nicht sichergestellt, dass dort dieses Jahr ein FoodBloggerCamp stattfinden kann. Wir mussten bereits den geplanten Termin im Sommer für Rhein/Ruhr ausfallen lassen, das wir dort keine geeignete Location finden konnten - und das trotz vieler großer Städte in der Region! Von über 50 Locations kam dort nur eine in Frage, die aber komplett ausgebucht ist.
Zudem steht noch kein Termin für München fest, da wir uns uns dabei vor allem nach der Location richten müssen. Es kann also sein, dass wir zwar nach München kommen, du aber keine Zeit haben wirst, weil wir noch keinen Termin zum Freihalten bekannt geben können.
Wenn du also dieses Jahr sicher ein FoodBloggerCamp besuchen möchtest, können wir dir aktuell leider nur Berlin anbieten. Der nächste sichere Termin ist Reutlingen am 27./28.2.2016.